Hoffnung – Kolumne von
Simon Zürcher

0
2205

Kein Plan B mehr. Die Situation ist völlig verfahren. Ich kann beim besten Willen keinen Ausweg finden. Es ist einfach hoffnungslos…

«Für viele Menschen eine schier unerträgliche Situation. In der Schweiz sind wir es gewohnt, dass ‹uns› das nicht passiert. Wo ein Wille, da ein Weg. Wir sorgen vor. Wir sichern ab. Und wenn es trotzdem einmal ganz dick kommt, finden wir mit Sicherheit irgendeine praktische Lösung. Aber was geschieht, wenn es dann doch einmal zuviel wird und plötzlich nichts mehr geht? Die Corona-Zeit hat den einen oder anderen nahe an diese Grenze gebracht.

«Ich bin wirklich am Ende,
doch du trägst mich!»

Ich will hier über Hoffnung schreiben. Hoffnung ist das, was trägt, wenn all unsere Strategien versagt haben, wenn wir keine weiteren Möglichkeiten mehr erkennen, um hilfreich auf eine Situation zu reagieren. ‹Ich bin wirklich am Ende, doch du trägst mich!› – das meint Hoffnung. Eine Demütigung für mich stolzen Schweizer. Corona ist meiner Ansicht nach darum so schwer zu ertragen, weil es uns aufzeigt, wie machtlos wir in Wahrheit sind. Reicht mein Vertrauen in die Liebe Gottes aus, um ehrlich hinzusehen? Bin ich bereit, die Wahrheit zu ertragen, dass ich selber mein Leben nicht im Griff habe, zu keinem einzigen Zeitpunkt? Je näher ich in diesen Fragen einem Ja komme, desto mehr Raum entsteht für Hoffnung. Ein wahrhaft mächtiges Wort. Hoffen kann man natürlich auf vieles. Mir scheint es aber irgendwie wenig Sinn zu machen, auf etwas zu hoffen, das selber auch keinen Bestand hat. Wo ich an meine eigenen Grenzen komme, da hoffe ich lieber auf Jesus Christus. Ich kann es nicht richtig erklären, aber es macht einfach einen Unterschied. Selbst in meinen allerschlimmsten Vorstellungen, welche Leben und Zukunft betreffen, weiss und fühle ich mich getragen. Unglaublich befreiend finde ich, dass ich selber nichts im Griff haben muss und trotzdem gehalten bin, Corona hin oder her.»

Simon Zürcher,
Pfarrer EMK Frutigland

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here